Ich erzähle euch heute mal, was bei mir in den letzten Monaten und Wochen los war.
Alles fing am 27.07.2022 an, da kam ein dickes Schreiben ins Haus geflattert: Haus-Modernisierung und -sanierung!
Es machte sich leichte Panik breit, weil genaue Daten darin standen, von wann bis wann das Bauprojekt geht und in welchem Zeitraum meine Wohnung dran ist. Ihr wisst ja, wie das so in Berlin ist mit der Fertigstellung von Bauprojekten. (...).
Nun, der Bodenbelag laut Ankündigung musste raus - keine Haftung bei Schäden. Küche, Bad, WC, Flur erhalten neue Fließen und die Tapeten werden erneuert. Im Flur wird eine neue Decke eingezogen umd alle neuen Leitungen zu verstecken. Leitungen werden AUF dem Putz in Kabelkanälen verlegt - sehr schick und billig. Fussleisten kommen auch noch hin, um weitere Kabel zu verdecken. Gegen Aufpreis kann man leider nichts verhindern. Alle Fenster schon wieder erneuert...
Die Panik wurde größer! Es hieß: Tief durchatmen und über das Wochenende hinweg einmal ganz scharf nachdenken. Aber als erstes habe ich die Zustimmung erteilt, eine Umsetzwohnung beantragt und um Küchenentsorgung gebeten ... und dann geplant!
Fußbodenentsorgung und Erneuerung
Küchenerneuerung
Möbelentsorgung und Erneuerung
Tapetenentsorgung und Erneuerung
Wenn NEU, dann richtig! Dann sollte es bis zur Rente entspannt bleiben, bis auf zwischendurch die Wände streichen.
Wenn alles nicht so stressig geklungen hätte, hätte ich mich glatt freuen können :-)
Muss nur rechtzeitig alles planen und beginnen, dann wird das schon - Selbstmotivation und Schönrederei, gemischt mit positivem Denken, haben mich weit gebracht.
Ende Oktober wurden meine Möbel abgeholt zur Möbelspende - das Big Sofa hat bei einem Arbeitskollegen ein neues Zuhause gefunden. Dann mal ran und Kartons packen!
Anfang November bis Ende November wurden die Tapeten in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flur entfernt und die Decken in Wohn- und Schlafzimmer fertig gespachtelt.
Anfang Dezember flog dann das gute Laminat raus. Hier darf ich erwähnen - es hätte auch drinbleiben können! Da hat sich die degewo nur in der Ankündigung absichern wollen. Grundsätzlich wird der Boden abgedeckt und geschützt - Danke für die Info!
Entspannt den Abend auf der Couch ging nicht wirklich, aber man wußte ja, es ist nur für einen bestimmte Zeit - Willkommen im neuen zu Hause:
In Deutschland hatte ich noch keine Küche gekauft und ich wer noch nie bei Ikea:
Darf ich vorstellen...meine IKEA-Küche:
Die Planung war wirklich ein Kinderspiel: Online sagt man, was man möchte. Dann folgt ein Anruf zur Ausmessung. Die Ausmessung ist super einfach - die wird gemacht. Wenn alles fertig ausgerechnet ist, bekommt man einen Termin zur Planung - voila! Die Bestellung und der Einbau hängt vom Übergabetermin in der Wohnung ab.
Die Zuteilung der Umsetzwohnung ging tatsächlich recht gut, den Umzugstermin hatte ich schon vorher - der war heute. Innerhalb 2 Stunden wurden meine Karton, Waschmaschine, Kühlschrank, Lattenroste + Matratzen, TV-Board und TV verladen und wieder entladen. Ich musste nur räumen und fertig. Ja, es war schon etwas anstrengend aber nun ... ich lebe vorerst in einer 3 Zimmer-Wohnung mit fast 90m².
Jetzt muss mir der Fußbodenleger noch das Angebot schicken. Termine für Wände spachteln und das Laminatverlegen stehen schon - jetzt muss nur noch das Bauunternehmen fertig werden.
Der größte Stress daran ist, dass ich ja auch noch einen neuen Job anfange...da hätte ich schon gerne Termine fest, die ich da ja auch erstmal anfragen muss (...)
Puuuh, ich sag' euch: wenn das mal alles glatt läuft! :-)